Risikomanager (m/w/d) Modellvalidierung

scheme image

Willkommen bei der akf Gruppe als Risikomanager Modellvalidierung (M/W/D)

Die akf-Gruppe, Tochter des internationalen Vorwerk Konzerns, gehört zu den großen Leasing- und Finanzierungsgesellschaften Deutschlands. Seit mehr als fünf Jahrzehnten sind wir Partner des Mittelstandes. Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden aus Industrie und Handel und verstehen die Besonderheiten ihrer Branchen. Durch regionale Nähe sind wir nah am Kunden und können schnell und flexibel handeln. Kurz: Wir sind kompetenter Partner für individuelle Einkaufs-, Absatz- und Direktfinanzierung von mobilen Wirtschaftsgütern.

Auch in Zukunft wollen wir erfolgreich am Markt agieren – und brauchen hierzu Menschen, die zu uns passen und gemeinsam mit uns wachsen wollen.
Für unsere Zentrale in Wuppertal oder unsere Niederlassung in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Risikomanager (m/w/d) Modellvalidierung in unbefristeter Vollzeitanstellung. 
 

IHRE AUFGABEN:

  • Mitarbeit an Projekten im Bereich Risikomanagement, insbesondere im Großprojekt zur Einführung einer Gesamtbanksteuerungslösung 
  • Jährliche Validierung von Ratingverfahren (PD, LGD) und Risikomodellen (Kreditportfoliomodell, Zinsrisiko- und Liquiditätsrisikomodell) in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen im Bereich Modellvalidierung und Weiterentwicklung der Modellvalidierungsmethoden- und Prozesse
  • Weiterentwicklung des Risikoberichtswesens mittels neuer Business-Intelligence-Software
  • Mitarbeit bei der Erstellung der jährlichen Risikoinventur, Risikostrategie, Aktualisierung des Risk Appetite Frameworks und des Limit Systems
  • Durchführung von regelmäßigen und ad hoc Analysen für die Geschäftsführung und Bereichsleitung
  • Ansprechpartner bei Prüfungen im Bereich Risikomanagement (Bundesbank-, Revisions- und Jahresabschlussprüfungen)
  • Teilprojektleitung und Projektarbeit in Bereichsinternen und Bereichsübergreifenden Projekten

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenen Studium der Finanz-/Wirtschaftsmathematik, Physik oder Wirtschaftswissenschaften mit stark quantitativer Ausrichtung
  • Berufserfahrung im Bereich Risikomanagement bei einem Kreditinstitut oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, abgeschlossene FRM Zertifizierung wünschenswert
  • Erfahrung und Interesse im Umgang mit Risikomodellen, Daten und quantitativen Analysen sowie im Bereich Modellentwicklung- und Validierung
  • Sehr gute Programmier-/Datenbank und MS Office Kenntnisse (VBA, R, Python, SQL, Access, Excel, Power Point)
  • Sehr hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Umsetzungsstärke, stark analytisches Denkvermögen
  • Sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse

UNSER ANGEBOT:

  • Attraktive Vergütung zzgl. Urlaubsgeld, die sich am Bankentarif orientiert
  • Flexibler Arbeitsrahmen durch Gleitzeit und 30 Urlaubstage
  • Mobiles Arbeiten mit definierten Remote Work Optionen
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie die Option auf ein Zeitwertkonto
  • Benefits eines Familienunternehmens, u. a. Mitarbeiterrabatte, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten sowie Fortbildungsförderung
  • Umfangreiche Gesundheitsleistungen wie betriebliche Krankenzusatzversicherung, werkärztliche Beratung und Versorgung
  • Dienstradleasing Angebot und vielseitige Fitnessangebote
  • Vergünstigtes Jobticket und kostenfreie Parkplätze direkt am Arbeitsplatz
  • Stromladestellen für Elektro Autos

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen) unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung zu. 

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

Bitte berücksichtigen Sie, dass akf keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlungsagenturen akzeptiert. akf arbeitet mit bevorzugten Anbietern zusammen und wird ohne entsprechende Rahmenvereinbarung keine Vergütungszahlungen an Personalvermittlungsagenturen vornehmen. Sollte akf ein Kandidatenprofil von einer Personalvermittlungsagentur erhalten, mit der keine Rahmenvereinbarung besteht, und dieser Kandidat zu einem späteren Zeitpunkt im Rekrutierungsprozess berücksichtigt oder eingestellt werden, entstehen dadurch keine Ansprüche auf Seiten der Personalvermittlungsagentur. 
 
  • Katharina Möbus
  • Personalreferentin